Nur mit einem guten Scanner erzielt man auch einen präzisen Scan.

Der peel 2-S ist ein auf Weisslicht basierter Handheld-3D-Scanner für Objekte mit einer Größe zwischen fünf und 50 cm.

Die Positionierung der zu gescannten Daten geschieht wahlweise über die Erkennung der Geometrie, den Aufklebe-Targets oder der Textur des Objekts.

Als ein sehr hilfreiches Zubehör hat sich der Drehteller bewährt. Hiermit können die aufzunehmenden Objekte genaustes gescannt werden.

Die Positionierung der gescannten Daten im Raum geschieht wahlweise über Erkennung der Geometrie, Aufklebe-Targets oder der Textur des Objekts. Der Scanner kann parallel zu den Geometriedaten auch die Textur des Objekts erfassen.

Der Scanner bietet eine Auflösung von 0.1mm. Er ist perfekt geeignet für folgenden Anwendungsfelder:

  • Design und Kunst (Erstellen eines digitalen Zwillings existierender physischer Entwürfe)
  • Reverse Engineering technischer Teile
  • Kulturgüterschutz
  • medizinische Anwendungen
  • und vieles mehr…

Ohne Hilfsmittel erkennt der Scanner sehr gut Metallgüsse, Tonmodelle, Keramik und Porzellan sowie Kunststoffe. Bei transparenten, spiegelnden sowie schwarzen Oberflächen sollte ein spezieller Scan-Spray benutzt werden.

Lieferumfang:

Jeder Scanner wird, von uns, in einem gepolsterten Hardcase Koffer ausgeliefert. Ihr Scanner ist damit bei jedem Transport optimal geschützt.

Bei Auslieferung liegen dem Scanner 1000 Position-Targets bei. Diese können einfach auf das zu scannende Objekt oder Körperteil geklebt werden. Die Position-Targets helfen der Scanner Software sich im Raum zu orientieren und die aufgenommenen Bilder anzuordnen.

Die Verwendung dieser Targets ist nicht zwingend notwendig. Sie lassen sich einfach und rückstandsfrei entfernen.

Im Lieferumfang befinden sich ebenso alle Kabel, die sie zum Anschließen an ihren PC benötigen.

Auf Wunsch liefern wir ihnen auch einen geeigneten Laptop, der den Systemanforderungen des peel 2-S erfüllt.

Bei Fragen können sie sich jederzeit an uns wenden.

Gerne laden wir sie zu einer kostenlosen Beratung und einer Vorführung via Zoom ein.