3D-Scanner von peel 3D sind leicht, einfach zu bedienen und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Handheld-Geräte arbeiten mit Weißlicht und unterscheiden sich in der Auflösung, der Objektgröße und der Fähigkeit, Texturen zu scannen.

Der peel 2 und der peel 2-S sind zudem als spezielle Reverse-Engineering Version, d.h. mit zusätzlicher Funktionalität der mitgelieferten Software, erhältlich.

Je nach Anforderung bieten wir ihnen verschiedene Scanner der peel Familie an
Anwendungsfelder für die peel 3D Scanner

peel 3D Scanner sind ideal für Anwendungen im mittleren Größenbereich, d.h. für Objekte zwischen 5 cm und 3 m.

  • Technische Teile wie Gehäuse, Graugussteile, vergriffene Ersatzteile, Autoteile, etc.
  • Bewegliche Kulturgüter wie Skulpturen, Reliefs, antike Möbel, etc.
  • Körperteile von Menschen und Tieren
  • Natürliche Strukturen wie Baumteile (z.B. Rinde), Gesteinsformationen, Versteinerungen, etc.

Neben den peel Scannern aus dem Hause Creaform bieten wir Vorführungen und Schulungen an, um ihnen den Einstieg in den 3D-Scan zu erleichtern. Inhalte unserer 3D-Scan Schulung sind unter anderem:

  • Umgang mit der peel Software
  • Vorbereitung des einzuscannenden Objektes
  • Hardware Vorbereitung und Pflege

Neben den Schulungsunterlagen von peel erhalten sie von uns zusätzliches Material, um einen möglichst leichten Einstieg, zu gewährleisten. Dies wird automatisch bei Updates oder Neuerungen von uns aktualisiert und ihnen zugesendet.

Jeder Scanner wird mit einem Kalibration Zertifikat ausgeliefert. Damit stellt peel die Genauigkeit ihrer Scanner sicher.

Bei Fragen können sie sich jederzeit an uns wenden.

Gerne laden wir sie zu einer kostenlosen Beratung und einer Vorführung via Zoom ein.